Wintercheck

Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Niedrige Temperaturen, Streusalz und schlechte Straßenverhältnisse können zu unerwarteten Problemen führen. Mit unserem umfassenden Wintercheck stellen Sie sicher, dass Ihr Auto sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommt.

1. Winterreifen: Der wichtigste Sicherheitsfaktor

Winterreifen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sie sind auch der wichtigste Sicherheitsfaktor bei winterlichen Straßenverhältnissen. Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, jedoch empfehlen Experten mindestens 4 mm für optimalen Grip.

Prüfpunkte für Winterreifen:

  • Profiltiefe mit der 1-Euro-Münze messen
  • Alter der Reifen prüfen (DOT-Nummer)
  • Sichtprüfung auf Risse oder Beschädigungen
  • Luftdruck kontrollieren (bei kalten Temperaturen anpassen)

2. Batterie und Elektrik winterfest machen

Kälte setzt der Autobatterie besonders zu. Bei minus 20 Grad verliert eine Batterie bis zu 50% ihrer Kapazität. Gleichzeitig benötigt der Motor bei niedrigen Temperaturen mehr Energie zum Starten.

Batterie-Check umfasst:

  • Spannung und Säuredichte prüfen
  • Pole reinigen und einfetten
  • Befestigung kontrollieren
  • Bei Batterien älter als 5 Jahre: Austausch empfohlen

3. Frostschutz in allen Flüssigkeiten

Eingefrorene Leitungen können zu teuren Reparaturen führen. Kontrollieren Sie alle Flüssigkeiten auf ausreichenden Frostschutz:

Wichtige Flüssigkeiten prüfen:

  • Kühlmittel: Frostschutz bis mindestens -25°C
  • Scheibenwischwasser: Wintermischung bis -20°C
  • Bremsflüssigkeit: Auf Wassergehalt prüfen
  • Motoröl: Auf Winterviskosität achten

4. Beleuchtung und Sicht optimieren

In der dunklen Jahreszeit ist eine einwandfreie Beleuchtung überlebenswichtig. Zusätzlich müssen alle Scheiben für optimale Sicht sorgen.

Beleuchtungscheck:

  • Alle Leuchten auf Funktion prüfen
  • Scheinwerfer reinigen und einstellen
  • Wischerblätter erneuern (empfohlen alle 12 Monate)
  • Scheibenwaschdüsen reinigen

5. Bremsen gründlich überprüfen

Auf winterlichen Straßen sind funktionierende Bremsen lebenswichtig. Salzwasser und Feuchtigkeit können die Bremsanlage besonders belasten.

"Ein professioneller Wintercheck kann Ihnen nicht nur Geld sparen, sondern im Ernstfall auch das Leben retten. Lassen Sie Ihr Fahrzeug rechtzeitig vor dem ersten Frost überprüfen." - Max Mustermann, Kfz-Meister bei Dusk River

6. Zusätzliche Winter-Ausrüstung

Neben der technischen Überprüfung sollten Sie auch die richtige Ausrüstung für den Winter dabei haben:

  • Schneeketten (bei Fahrten in die Berge)
  • Eiskratzer und Schneebesen
  • Starthilfekabel
  • Warme Decke und Notfallausrüstung
  • Taschenlampe mit frischen Batterien

Fazit: Sicherheit durch Vorbereitung

Ein umfassender Wintercheck ist eine Investition in Ihre Sicherheit. Die meisten Winterpannen lassen sich durch rechtzeitige Vorbereitung vermeiden. Unser Experten-Team bei Dusk River führt den kompletten Wintercheck professionell und gründlich durch.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wintercheck-Termin und fahren Sie sicher durch den Winter!